Hallo zusammen! Heute wollen wir uns mal mit einer kniffligen Frage beschäftigen: Welcher Wein passt eigentlich am besten zu Fisch? Klar, das ist Geschmackssache – aber manche Kombinationen sind einfach unschlagbar! Darum zeige ich Dir heute, welcher Wein zu welchem Fisch passt. Also, lass uns loslegen!
Ein guter Wein, der zu Fisch passt, ist ein leichter, trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein süßer Riesling. Diese Weine harmonieren gut mit den meisten Fischgerichten und sind leichte, frische Weine. Wenn du es lieber etwas schwerer magst, dann kannst du auch einen leichten Roséwein probieren, der ebenfalls gut zu Fisch passt.
Welcher Wein passt zu weißem Fisch? Erfahre mehr!
Du hast gerade einen leckeren Fisch gekocht und fragst Dich, welchen Wein Du dazu servieren solltest? Besonders gut schmecken zu weißen und mageren Fischen wie Dorsch, Barsch, Scholle, Seeteufel oder Seezunge halbtrockene bis trockene Weine mit einer leichten Säure wie zum Beispiel Weißburgunder, Riesling oder Silvaner. Diese Weine betonen den delikaten Fischgeschmack ganz besonders und unterstreichen ihn gekonnt. Darüber hinaus harmonieren sie auch perfekt mit verschiedenen Saucen und Beilagen. Probiere es einfach mal aus und überrasche Deine Gäste mit einem wunderbaren Geschmackserlebnis!
Rotwein zu Fischgerichten: Feiner Geschmack und besondere Note
Du hast ein leichtes und subtiles Fischgericht aufgetischt und fragst Dich, mit welchem Wein Du dieses am Besten begleiten kannst? Traditionell wird zu Fischgerichten eher weißer Wein getrunken. Doch für eine Vielzahl an Fischgerichten ist Rotwein ebenfalls ideal als Begleitung. Insbesondere weiße und magere Fische wie Dorsch, Barsch, Seeteufel, Scholle und Seezunge haben einen sehr feinen Geschmack und werden daher oft mit Rotwein serviert. Dieser unterstreicht den Geschmack des Fisches besonders gut und gibt dem Gericht eine besondere Note. Doch auch bei fetten Fischsorten wie Lachs, Forelle oder Thunfisch kannst Du Rotwein trinken. Wähle dafür einen kräftigen und tanninhaltigen Wein, der die Fettsäuren des Fisches ausgleicht. Probiere also gerne mal einen Rotwein zu Deinem Fischgericht!
Köstliche Fischgerichte – Genieß sie mit dem perfekten Wein!
Du liebst Fisch? Dann bist du bei den köstlichen Fischgerichten genau richtig! Ob geräuchert, gegrillt oder gebraten – Fisch schmeckt mit den passenden Gewürzen einfach köstlich. Aber auch die aromatische Fischsuppe ist ein absoluter Genuss. Um das Geschmackserlebnis perfekt zu machen, empfehlen wir Dir, Dein Fischgericht mit einem Weißwein wie Gewürztraminer, Chardonnay oder Grauburgunder zu kombinieren. Aber auch Rotweine mit einem niedrigen Tannin-Gehalt passen sehr gut dazu. Probiere es doch einfach mal aus!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRotwein & Weißwein als Speisenbegleiter: Tipps & Empfehlungen
Du hast Lust, mal einen Rotwein als Begleiter zu Deiner nächsten Mahlzeit zu probieren? Dann ist es wichtig, den richtigen Wein zu wählen. Rotweine eignen sich besonders gut als Speisenbegleiter. Vor allem leichte und junge Rotweine sprechen hier an. Doch auch kräftigere Rotweine sind eine willkommene Abwechslung. Wenn Du ein Fan von weißen Weinen bist, sind vor allem Riesling, Weissburgunder und Chardonnay eine gute Wahl. Aber auch leichte und kräftigere Rosévarianten harmonieren hervorragend mit Lachs.
Gedämpftes oder pochiertes Filet und Grüner Silvaner Wein
Pochierte oder gedämpfte Filets sind eine köstliche Delikatesse. Zu diesem zarten Fleisch schmeckt ein Grüner Silvaner Wein aus Deutschland besonders gut. Der weiße Wein ist ein beliebter Begleiter, wenn es um die Begleitung leichter Fleischgerichte geht. Der Grüne Silvaner ist ein leichter und fruchtiger Wein, der durch sein harmonisches Zusammenspiel von Säure und Fruchtigkeit besticht. Aufgrund seines niedrigen Alkoholgehalts, eignet er sich optimal als Weinbegleitung für das pochierte oder gedämpfte Filet. Das zarte Fleisch und der Wein komplettieren sich perfekt. Für ein besonders gutes Geschmackserlebnis, solltest Du bei der Auswahl des Weins darauf achten, dass er nicht zu trocken ist.
Gegrillter Fisch: Lecker im Sommer und Winter
Gegrillter Fisch ist ein leckeres Gericht für jeden Anlass. Es schmeckt sowohl im Sommer als auch im Winter gut und ist eine schöne Abwechslung zu vielen anderen Gerichten. Besonders lecker schmeckt es, wenn man den Fisch mit einem Weißwein serviert. Eine tolle Wahl ist dazu ein frecher Grüner Silvaner, der im Sommer besonders gut zu diesem Gericht passt. Aber auch ein Weißburgunder ist eine ansprechende Kombination. Dieser kann durchaus Länge im Abgang mitbringen und so ein besonderes Geschmackserlebnis schaffen. Probiere es doch einfach mal aus!
Weißwein zu Lachs: Trocken, mineralisch & mit Körper
Du bist auf der Suche nach einem leckeren Wein, der zu pochiertem, gebratenem oder gegrilltem Lachs passt? Dann empfehlen wir Dir einen trockenen, mineralischen Weißwein mit gewissem Körper. Versuche es doch mal mit einem Chardonnay, Grauburgunder, Neuburger oder einer südfranzösischen weißen Cuvée, die Grenache Blanc, Colombard, Ugni Blanc oder Viognier enthält. Mit einem solchen Wein kannst Du den Geschmack des Lachses noch besser zur Geltung bringen. Probiere es doch einfach mal aus und überzeuge Dich selbst!
Leckeren Riesling zu Graved Lachs: Silberbuckel Eckberg
Du magst Graved Lachs? Dann passt ein Riesling super dazu! Der Riesling Silberbuckel Eckberg vom Weingut Knapp in Baden ist eine tolle Empfehlung. Er ist bereits gereift und hat eine schöne Säurestruktur, die sich super mit der Dill-Senfsauce, die häufig zu Graved Lachs serviert wird, verträgt. Aber auch ein trockener Weißwein, wie ein Chardonnay, würde sich gut mit dem Fisch kombinieren. Probiere es einfach mal aus – vielleicht passt es ja besonders gut zu deinem Lieblingsgericht.
Rotwein & Fisch: Tannin-Werte beachten für perfekte Harmonie
Der Rotwein sollte wenig Tannine enthalten, denn diese Gerbstoffe können den Geschmack des Weins und die Harmonie mit einem Fischgericht beeinträchtigen. Je weniger Tannin sich im Rotwein befindet, desto besser passt er zu Fischgerichten. Ein tanninreicher Rotwein kann den gemeinsamen Genuss von Fisch und Wein wirklich auf ein Minimum reduzieren, da er den Geschmack des Fischs überdecken kann. Deshalb ist es wichtig, dass Du beim Kauf eines Rotweins auf die Tanninwerte achtest. Dadurch kannst Du sicherstellen, dass Dein Fischgericht und der Rotwein ein harmonisches Geschmackserlebnis bieten.
Leichte Weißweine: Perfekte Begleiter für Fischgerichte
Du liebst einfach zubereiteten Weißfisch wie Scholle, Kabeljau, Seezunge oder Zander? Dann bist du mit trockenen, leichten und frischen Weißweinen wie Sauvignon Blanc oder Torrontés bestens bedient. Diese Weine harmonieren perfekt mit dem Geschmack des Fischs und unterstreichen die Frische der Speise. Außerdem schmecken diese Weine auch hervorragend als Aperitif. Probiere es doch einfach mal aus und finde deinen Lieblingswein!
Genieße Forelle und Saibling als Grill- oder Salatgericht!
Forelle und Saibling gehören zu den bekanntesten Fischen aus heimischen Gewässern. Beide werden fast überall gezüchtet und sind eine bewährte Speise. Sie haben wenig Fett und ein klares, feines Fischaroma, was sie zu einem sehr beliebten Gericht macht. Zudem begleiten sie die klassischen frischen Weißweine mit ihrer frischen Säure ideal. Besonders im Sommer schmecken Forelle und Saibling als Grill- oder Pfannengericht sehr lecker. Auch als Salat können sie deiner Mahlzeit einen besonderen Geschmack verleihen. Überzeuge dich selbst von den beiden Fischen und lasse dich auf neue Geschmackserlebnisse ein!
Trockener Weißwein oder leichter Rotwein – Finde den perfekten Fischbegleiter
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Getränk, um dein gegrillten Fisch zu begleiten? Mit einem leckeren trockenen Weißwein kannst du den feinen Fischgeschmack besonders gut unterstreichen. Willst du lieber einen Rotwein dazu trinken? Kein Problem! Für fettere Fischarten empfehlen wir einen leichten Rotwein. Achte aber darauf, dass der Rotwein nicht zu kräftig ist. Auch ein süffiger Rosé kann eine gute Wahl sein. So kannst du deine Köstlichkeit noch besser genießen.
Verbote bei der Kombination von Fleisch & Fisch mit Süßigkeiten
Fleisch und Fisch zusammen mit Süßigkeiten, Honig, Sesam, Milch, Rettich, Zuckerrohrprodukten und Sprossen zu kombinieren, ist nicht empfehlenswert. Auch Fisch solltest Du nicht mit Banane, Joghurt oder Buttermilch kombinieren. Eier solltest Du ebenfalls nicht mit Milch, Joghurt, Melone, Käse, Früchten oder Kartoffeln kombinieren, da dies zu Verdauungsproblemen führen kann. Wenn Du trotzdem eine Kombination ausprobieren möchtest, solltest Du Deinen Körper im Auge behalten, denn viele Zutaten können eine unerwünschte Wirkung auf die Verdauung haben.
Forelle blau: Entdecke leichte Weine & mineralisch-trockene Veltliner & Rieslinge
Du solltest bei der Forelle blau unbedingt die Weine ausprobieren, die extra frisch und eher leicht sind. Dazu gehören Welschriesling, Müller-Thurgau, Frühroter Veltliner, Sauvignon Klassik und Muskateller. Besonders empfehlen können wir Dir die mineralisch-trockenen Veltliner und Rieslinge. Sie sind der perfekte Begleiter zu Fischgerichten. Lass Dich von der Vielfalt der Weine überraschen und probiere verschiedene Sorten aus!
Gesund Abendessen: Lachs und Thunfisch als perfekte Option!
Du möchtest abends etwas Gesundes essen? Fisch ist hierfür eine sehr gute Wahl. Zwar hat er ein bisschen mehr Fett als andere Lebensmittel, aber das ist kein Problem, denn diese Fette sind gesund und enthalten viele essentielle Omega-3-Fettsäuren. Lachs und Thunfisch sind hier die besten Optionen. Beide enthalten nicht nur viele Omega-3-Fettsäuren, sondern auch viel Eiweiss. Diese müssen wir zum Wachstum und zur Erhaltung unseres Körpers benötigen. Zusätzlich tragen Omega-3-Fettsäuren zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System bei. Daher solltest du ab und zu eine köstliche Fischmahlzeit zu dir nehmen!
Genieße den TESCH Riesling: Ein Allroundtalent für jeden Tisch
Der TESCH Riesling ist ein Wein, der sich optimal mit einer Vielzahl von Gerichten kombinieren lässt. Diese Weintyp ist ein wahres Allroundtalent, denn er passt immer perfekt zu Speisen, die eine ähnlich lange kulinarische Geschichte haben. Egal ob wir uns mit Feldsalat, Wachteln, Kohl, Zander oder Bratwurst verwöhnen – der TESCH Riesling ist das ideale Getränk, um unseren Gaumen zu verwöhnen. Er ist ein klassischer Wein, der durch sein harmonisches Aroma und seine frische Säure begeistert. Der fruchtige Abgang und die feinen Noten machen diesen Wein zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!
Weiß- und Rotwein: Die perfekte Begleitung zu jedem Gericht
Weißwein ist bei vielen Gelegenheiten die richtige Wahl. Zum Beispiel ein schöner, trockener Riesling oder ein leichter Pinot Grigio. Sie passen hervorragend zu Fisch und Muscheln, zu Salaten, Antipasti oder Eierspeisen. Außerdem machen sie sich gut zu Käse, aber auch zu Geflügel und Fischgerichten. Pasteten dagegen harmonieren eher mit leichten Rotweinen, ebenso Salami und Räucherwaren. Ein kräftiger Rotwein macht vor allem bei deftigen Fleischgerichten eine gute Figur. Aber auch bei Käse und Gemüse ist ein schöner Rotwein ein Genuss. Also, egal was Du auf den Tisch bringst – mit Weiß- oder Rotwein kannst Du nichts falsch machen.
Wein zu Fisch: Weißwein, Rosé oder Schaumwein?
Grundsätzlich eignen sich Weißweine wie Weißburgunder, Chardonnay oder Riesling immer als Begleitung zu Fischgerichten. Aber auch abseits dieser bekannten Sorten kannst Du Deine Weinbegleitung facettenreicher ausfallen lassen und beispielsweise einen Rosé oder Schaumwein wählen. Rotwein ist dagegen eher selten zu Fischgerichten zu finden, da es leicht passieren kann, dass er die feine Aromatik des Fisches überdeckt. Wenn Du Dich unsicher bist, welcher Wein zu Deinem Fischgericht passt, kannst Du Dich gerne bei Deinem Weinhändler Deines Vertrauens beraten lassen.
Leckerer Ofenfisch: Wolfsbarsch oder Dorade gegart
Du liebst Fisch? Dann solltest Du unbedingt mal Ofenfisch ausprobieren! Ein besonders leckeres Rezept ist Meeresfisch im Ofen gegart, zum Beispiel Wolfsbarsch oder Dorade. Der herzhafte Geschmack des Fisches harmoniert wunderbar mit milden, vollmundigen Weißweinen und kräftigen Rosés. Für eine spannende Kombination kannst Du auch mal Arneis oder Muskateller ausprobieren. Ein besonderer Tipp ist, den Fisch in einer Salzkruste zu garen – ein echtes Geschmackserlebnis! Also, worauf wartest Du noch? Gönne Dir ein leckeres Fischgericht im Ofen!
Zusammenfassung
Eine gute Wahl für Fisch ist ein leichter, frischer und saftiger Weißwein. Ein trockener Riesling, ein Chardonnay, ein Pinot Grigio oder ein Sauvignon Blanc sind alle gute Optionen. Sie passen alle perfekt zu leichten Fischgerichten. Wenn Du es lieber süßer magst, kannst Du auch ein leichter Süßer wie ein Moscato oder ein Gewürztraminer wählen.
Du kannst einen Weißwein wählen, um Fisch zu begleiten. Ein leichter, fruchtiger Wein wie ein Sauvignon Blanc ist eine gute Wahl, aber auch ein lebhafter Chardonnay oder ein trockener Riesling sind eine gute Idee. Wenn Du auf der sicheren Seite sein möchtest, solltest Du einen Wein wählen, der nicht zu schwer ist und nicht zu viel Säure enthält. Am Ende liegt die Entscheidung aber bei Dir, denn schließlich musst Du wissen, was Du schmeckst!