Leckere Salat mit Fisch Rezepte: Für eine gesunde Abwechslung

Bist du auch ein Fan von Salat mit Fisch ? In diesem Artikel dreht sich alles um köstliche Salatrezepte , bei denen der Fisch die Hauptrolle spielt. Ob Shrimps , Hering , Thunfisch oder Garnelen – hier findest du eine Vielzahl an leckeren Salatkreationen, die perfekt für warme Tage oder als leichte Mahlzeit geeignet sind.

Aber warum eigentlich Salat mit Fisch? Eine interessante Tatsache dazu: Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren, die gut für dein Herz-Kreislauf-System sind und gleichzeitig reich an Proteinen sind. Also, lass uns gemeinsam in die Welt der Fischsalate eintauchen und herausfinden, welches Rezept dein neuer Favorit wird.

Los geht’s!

Zusammenfassung in drei Punkten

  • Salat mit Fisch ist beliebt und es gibt verschiedene Salatrezepte, die Fisch enthalten.
  • Beliebte Salatrezepte mit Fisch sind Shrimps-Salat, Wiener Heringssalat, Thunfischsalat, Garnelensalat und Salat Nicoise.
  • Ein griechischer Salat mit Fisch ist eine beliebte Option, und es werden Nährwerte, Zutaten und Zubereitungsschritte dafür aufgeführt.

salat mit fisch

1/2 Warum Salat mit Fisch?

Warum Salat mit Fisch? Salat mit Fisch zu genießen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund . Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz und das Gehirn sind.

Zudem enthält Fisch viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin D , Vitamin B12 und Jod . Durch die Kombination von frischem Gemüse und proteinreichem Fisch erhält man einen ausgewogenen und nahrhaften Salat. Darüber hinaus bietet Salat mit Fisch eine Vielzahl von Geschmacksmöglichkeiten.

Ob Shrimps, Thunfisch oder Garnelen – die Variationen sind zahlreich. Ein erfrischender Shrimps-Salat mit knackigem Gemüse ist perfekt für den Sommer. Der Wiener Heringssalat hingegen ist eine österreichische Spezialität, die mit sauren Gurken und Zwiebeln zubereitet wird.

Der Thunfischsalat ist ein Klassiker, der mit Oliven, Tomaten und Eiern kombiniert wird. Der Garnelensalat ist ein exotischer Genuss mit fruchtigen Aromen . Und der Salat Nicoise, ein französischer Klassiker, bietet eine Kombination aus Thunfisch, grünen Bohnen, Kartoffeln und Oliven.

Ein besonders köstlicher Salat ist der griechische Salat mit Fisch. Neben den üblichen Zutaten wie Tomaten, Gurken und Oliven wird dieser Salat mit gegrilltem Fisch serviert. Durch die Zugabe von Fisch wird der griechische Salat noch proteinreicher und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Also, warum Salat mit Fisch? Weil es nicht nur gesund ist, sondern auch köstlich und abwechslungsreich. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den verschiedenen Aromen und Variationen inspirieren!

Shrimps-Salat

Shrimps-Salat: Lecker und leicht ! Shrimps-Salat ist ein köstliches Gericht , das einfach zuzubereiten ist und perfekt für warme Sommertage geeignet ist. Die Kombination aus frischen Shrimps und knackigem Gemüse macht diesen Salat zu einer leichten und dennoch sättigenden Mahlzeit.

Um einen Shrimps-Salat zuzubereiten, benötigst du frische Shrimps, Salatblätter, Tomaten, Gurken und eine leckere Dressing -Soße. Zuerst solltest du die Shrimps schälen und kochen, bis sie rosa und gar sind. Währenddessen kannst du die Salatblätter waschen und in eine große Schüssel geben.

Danach schneide die Tomaten und Gurken in Scheiben und füge sie zum Salat hinzu. Für das Dressing kannst du eine Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verwenden. Gib das Dressing über den Salat und die Zutaten und vermische alles gut.

Zum Schluss kannst du die gekochten Shrimps auf den Salat legen und den Shrimps-Salat mit etwas frischer Petersilie garnieren. Der Shrimps-Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Shrimps sind reich an Proteinen und enthalten Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.

Die frischen Gemüse in diesem Salat liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Dieser Salat ist somit nicht nur eine leichte Mahlzeit, sondern auch gut für deine Gesundheit. Probier doch mal den Shrimps-Salat aus und lass dich von seinem frischen Geschmack überraschen!

salat mit fisch

Wiener Heringssalat

Der Wiener Heringssalat ist ein beliebtes Salatrezept mit Fisch. In diesem traditionellen Gericht werden herzhafte Heringe mit knackigem Gemüse und einer cremigen Sauce kombiniert. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis ist ein leckerer Salat, der sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Um den Wiener Heringssalat zuzubereiten, benötigst du frische Heringe , Essiggurken , Zwiebeln , Äpfel , saure Sahne , Mayonnaise , Zitronensaft und Gewürze wie Salz , Pfeffer und Zucker . Zuerst müssen die Heringe gründlich gewaschen und von Gräten befreit werden. Anschließend werden sie in kleine Stücke geschnitten und zusammen mit den gewürfelten Essiggurken, Zwiebeln und Äpfeln in eine Schüssel gegeben.

Für die Sauce werden saure Sahne, Mayonnaise, Zitronensaft und die Gewürze miteinander verrührt. Die Sauce wird dann über den Salat gegossen und alles vorsichtig vermischt. Der Wiener Heringssalat sollte mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Serviere den Salat auf frischem Brot oder mit einer Beilage wie Kartoffeln . Der Wiener Heringssalat ist ein echter Klassiker und ein Genuss für Fischliebhaber . Probiere dieses traditionelle Rezept aus und genieße einen köstlichen Salat mit Fisch.

salat mit fisch

Salate mit Fisch: Gesunde und leckere Optionen für eine ausgewogene Ernährung

  • Salate mit Fisch sind eine gesunde und leckere Option für eine ausgewogene Ernährung.
  • Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.
  • Der hohe Proteingehalt in Fisch hilft beim Muskelaufbau und der Regeneration.
  • Die Vielfalt an Salatrezepten mit Fisch bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Thunfischsalat

Thunfischsalat ist ein beliebtes Gericht , das sich perfekt für eine gesunde und leichte Mahlzeit eignet. Dieser köstliche Salat vereint frischen Thunfisch mit knackigem Gemüse und einer würzigen Vinaigrette . Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Um einen Thunfischsalat zuzubereiten, beginne damit, eine Mischung aus frischem Salatgemüse wie Rucola, Tomaten und Gurken vorzubereiten. Schneide den Thunfisch in dünne Scheiben und füge ihn dem Salat hinzu. Für die Vinaigrette mische Olivenöl, Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.

Gieße die Vinaigrette über den Salat und vermische alles gut. Du kannst den Salat nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren. Thunfischsalat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Der Salat liefert auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gemüse. Probier doch mal diesen erfrischenden Thunfischsalat aus und genieße eine köstliche Mahlzeit, die sowohl lecker als auch gesund ist.

Wenn du nach einer leckeren Beilage zu deinem Fisch suchst, dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Salat zu Fisch“ an, dort findest du tolle Rezeptideen und Inspiration.

Garnelensalat

Garnelensalat ist ein köstliches und erfrischendes Gericht , das perfekt für warme Sommertage ist. Die Kombination aus knackigem Gemüse und saftigen Garnelen macht diesen Salat zu einer leichten und dennoch sättigenden Mahlzeit . Um einen leckeren Garnelensalat zuzubereiten, benötigst du frische Garnelen, die du kurz in kochendem Wasser garen solltest, bis sie rosa und fest sind.

Anschließend kannst du das Gemüse deiner Wahl hinzufügen, wie zum Beispiel Tomaten, Gurken und Paprika. Für den extra Geschmack kannst du auch Zwiebeln und frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzufügen. Als Dressing empfehle ich eine leichte Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft, Senf und Gewürzen.

Dieses Dressing verleiht dem Salat einen frischen und würzigen Geschmack, der perfekt zu den Garnelen passt. Wenn du möchtest, kannst du den Garnelensalat noch mit weiteren Zutaten ergänzen, wie zum Beispiel Avocado, Oliven oder Feta-Käse. Experimentiere ruhig und finde heraus, welche Kombination dir am besten schmeckt.

Garnelensalat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Garnelen enthalten viele Proteine und Omega-3-Fettsäuren, die gut für deine Gesundheit sind. Außerdem enthält der Salat eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen aus dem Gemüse.

Genieße diesen erfrischenden Garnelensalat als leichte Hauptmahlzeit oder als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch. Ganz gleich, wie du ihn servierst, dieser Salat wird sicherlich ein Hit bei deinen Gästen sein.

salat mit fisch


Du bist auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Salatrezept mit Fisch? Dann solltest du dir dieses Video anschauen! Erfahre, wie du einen erfrischenden Salat mit Fisch, Mais und Gurke zubereiten kannst. Lass dich von den köstlichen Zutaten und der einfachen Zubereitung inspirieren!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Salat Nicoise

Salat Nicoise ist ein beliebtes Salatrezept mit Fisch , das aus der französischen Küche stammt. Dieser leichte und erfrischende Salat ist perfekt für warme Sommertage oder als gesunde Mahlzeit zwischendurch. Die Hauptzutaten des Salat Nicoise sind frischer Thunfisch , knackiges Gemüse wie grüne Bohnen und Tomaten, Oliven, Eier und Kapern.

Um den Salat Nicoise zuzubereiten, beginnt man damit, die Bohnen zu kochen, bis sie bissfest sind. Währenddessen kann der Thunfisch gegrillt oder gebraten werden, bis er innen noch leicht rosa ist. Anschließend werden die Eier hart gekocht und halbiert.

Die Tomaten werden gewaschen und in Scheiben geschnitten, während die Oliven und Kapern abgetropft werden. Um den Salat zusammenzusetzen, werden die grünen Bohnen auf einem Teller arrangiert und mit den Tomatenscheiben belegt. Dann werden der Thunfisch, die halbierten Eier, Oliven und Kapern hinzugefügt.

Zum Schluss wird der Salat mit einer Vinaigrette aus Olivenöl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer beträufelt. Der Salat Nicoise ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält wichtige Nährstoffe wie Protein, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe.

Dieser Salat eignet sich perfekt als Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch. Probieren Sie den Salat Nicoise aus und genießen Sie eine frische und gesunde Mahlzeit!

Nährwerte

Die Nährwerte eines griechischen Salats mit Fisch sind äußerst vorteilhaft für eine gesunde Ernährung . Dieser Salat ist reich an Vitaminen , Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren, die essentiell für das Wohlbefinden des Körpers sind. Der Fisch im griechischen Salat liefert hochwertiges Protein, das wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe ist.

Darüber hinaus enthält er Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf die Gesundheit von Herz und Gehirn auswirken können. Das Gemüse im Salat, wie Tomaten, Gurken und Paprika, ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Diese helfen dabei, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und unterstützen eine gesunde Verdauung.

Der Salat wird oft mit Olivenöl und Zitronensaft angemacht, was eine gute Quelle für gesunde Fette und Antioxidantien ist. Olivenöl enthält einfach ungesättigte Fette, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen können. Zusammenfassend bietet der griechische Salat mit Fisch eine ausgewogene Kombination von Nährstoffen, die den Körper mit wichtigen Bestandteilen für eine gesunde Ernährung versorgt.

salat mit fisch

Wusstest du, dass das Essen von Salat mit Fisch eine großartige Möglichkeit ist, Omega-3-Fettsäuren aufzunehmen? Diese essentiellen Fette sind wichtig für die Gesundheit des Herzens und können Entzündungen im Körper reduzieren.

Lukas Schmidt

Hallo! Ich bin Lukas, ein großer Aquaristik-Enthusiast und leidenschaftlicher Fischliebhaber. Ich habe mein ganzes Leben lang mit Aquarien gearbeitet und habe einen Hintergrund in Meeresbiologie. Ich liebe es, mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen, um anderen zu helfen, ihre Aquarien zu verbessern und das Beste aus ihrem Hobby herauszuholen. Bei Fischmart bin ich der Experte für alles rund um die Pflege und Züchtung von Fischen. …weiterlesen

Zutaten

Für den griechischen Salat mit Fisch benötigst du folgende Zutaten: – 200 g frischer Fisch (z.B. Lachs oder Thunfisch ) – 1 Salatgurke – 2 Tomaten – 1 rote Zwiebel – 100 g Feta-Käse – Olivenöl – Saft einer Zitrone – Salz und Pfeffer nach Geschmack – 1 Handvoll schwarze Oliven – 1 Handvoll frische Petersilie Der frische Fisch sollte entweder gegrillt oder gebraten werden, bevor er in den Salat kommt. Schneide die Salatgurke, Tomaten und Zwiebel in dünne Scheiben.

Zerbrösel den Feta-Käse über dem Salat und füge die schwarzen Oliven hinzu. Für das Dressing mische Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer separaten Schüssel und gib es über den Salat. Zum Schluss garniere den Salat mit frischer Petersilie.

Genieße diesen erfrischenden griechischen Salat mit Fisch als leichte und gesunde Mahlzeit.

Zubereitungsschritte

Die Zubereitungsschritte für diesen griechischen Salat mit Fisch sind einfach und schnell. Hier ist, wie du ihn zubereiten kannst: 1. Wasche das Gemüse gründlich und schneide die Gurken, Tomaten und Zwiebeln in Scheiben.

2. Zerbröckle den Feta-Käse in kleine Stücke.

3. Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate den Fisch von beiden Seiten goldbraun an. Würze ihn nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft.

4. Rühre in einer Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, den Oregano, das Salz und den Pfeffer zusammen, um das Dressing herzustellen.

5. Gib das geschnittene Gemüse, den Feta-Käse und den gebratenen Fisch in die Schüssel mit dem Dressing.

6. Vermische alles vorsichtig, um sicherzustellen, dass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.

7. Lasse den Salat für etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

8. Serviere den griechischen Salat mit Fisch auf Tellern und garniere ihn nach Wunsch mit Oliven und Petersilie. Genieße diesen erfrischenden und gesunden Salat als Hauptgericht oder Beilage zu deinem Lieblingsgericht.

Guten Appetit!

Übersicht der Fischarten: Geschmack, Konsistenz, Zubereitung, Salate und Nährwerte (Tabelle)

Fischart Geschmack Konsistenz Zubereitung Beliebte Salate Nährwert
Lachs mild, leicht nussig zart, buttrig gebraten, gebacken, gegrillt Caesar-Salat mit Lachs Kalorien: 280, Protein: 22g, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 0g
Thunfisch kräftig, fleischig fest, saftig gegrillt, gebraten, roh (Sushi) Nicoise-Salat mit Thunfisch Kalorien: 184, Protein: 26g, Fett: 8g, Kohlenhydrate: 0g
Garnelen delikat, leicht süßlich saftig, knackig gegrillt, gebraten, gedünstet Griechischer Salat mit Garnelen Kalorien: 85, Protein: 18g, Fett: 1g, Kohlenhydrate: 0g

Grillsaucen & Grilldipps

Grillsaucen & Grilldipps Beim Salat mit Fisch darf natürlich auch die passende Sauce oder der Dip nicht fehlen. Denn sie verleihen dem Gericht den besonderen Geschmack und runden das Ganze ab. Es gibt eine Vielzahl an Grillsaucen und Grilldipps, die perfekt zu Fischsalaten passen.

Eine beliebte Wahl ist beispielsweise eine Zitronen-Knoblauch-Sauce. Sie verleiht dem Salat mit Fisch eine erfrischende Note und harmoniert perfekt mit dem Geschmack des Meeres. Auch eine Joghurt-Dill-Sauce ist eine gute Wahl.

Sie ist cremig und leicht und passt hervorragend zu Lachs- oder Garnelensalat. Wer es gerne etwas würziger mag, kann zu einer scharfen Chili-Sauce greifen. Sie verleiht dem Salat mit Fisch eine angenehme Schärfe und sorgt für eine gewisse Geschmacksexplosion.

Eine weitere Option ist eine Honig-Senf-Sauce. Sie verleiht dem Salat mit Fisch eine süßliche Note und passt besonders gut zu Thunfischsalat. Egal für welche Sauce oder welchen Dip man sich entscheidet, wichtig ist, dass sie den Geschmack des Fisches unterstreicht und nicht überdeckt.

Probieren Sie einfach verschiedene Varianten aus und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination. Guten Appetit!

salat mit fisch

Speiseöle – die köstliche Vielfalt

Speiseöle – die köstliche Vielfalt In der Welt der Fischsalate gibt es eine Vielzahl von Speiseölen, die nicht nur eine geschmackliche Vielfalt bieten, sondern auch gesundheitliche Vorteile haben. Von Olivenöl bis hin zu Avocadoöl gibt es zahlreiche Optionen, um Ihrem Salat mit Fisch eine besondere Note zu verleihen. Olivenöl ist wahrscheinlich das bekannteste Speiseöl und eignet sich hervorragend für Fischsalate.

Es hat einen milden, fruchtigen Geschmack und liefert wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Wer es etwas exotischer mag, kann Kokosöl ausprobieren. Mit seinem süßen Aroma verleiht es Ihrem Salat eine tropische Note und enthält mittelkettige Fettsäuren, die leicht vom Körper verarbeitet werden können.

Avocadoöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und hat einen milden, nussigen Geschmack. Es eignet sich perfekt für Fischsalate und ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Leinsamenöl ist eine weitere Option, die Ihrem Salat eine angenehme, leicht nussige Note verleiht.

Es enthält Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und gut für die Gesundheit des Herzens sind. Egal für welches Speiseöl Sie sich entscheiden, achten Sie auf gute Qualität und verwenden Sie es sparsam, um den Geschmack Ihrer Fischsalate zu verbessern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ölen und entdecken Sie die köstliche Vielfalt, die sie bieten!

Passende Artikel und zusätzliche Ressourcen: – Grillsaucen & Grilldipps: Erfahren Sie, welche Saucen und Dips gut zu Fischsalaten passen. – Gemüseanbau im Frühbeet : Planung und Aufstellen: Erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Gemüse im Frühbeet anbauen können.

salat mit fisch

Ein köstlicher Fischsalat: So gelingt die perfekte Kombination aus Fisch und Gemüse!

  1. Schneide das Gemüse für den Salat in mundgerechte Stücke.
  2. Bereite den Fisch vor, indem du ihn säuberst und in kleine Stücke schneidest.
  3. Mische das Gemüse und den Fisch in einer Schüssel.
  4. Bereite das Dressing vor, indem du Öl, Essig, Zitronensaft und Gewürze nach Belieben mischst.
  5. Gib das Dressing über den Salat und vermische alles gut.
  6. Lasse den Salat für einige Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
  7. Serviere den Salat auf Tellern und garniere ihn mit frischen Kräutern oder Käse.
  8. Genieße deinen Salat mit Fisch!

Gemüseanbau im Frühbeet: Planung und Aufstellen

Gemüseanbau im Frühbeet: Planung und Aufstellen Wer gerne frisches Gemüse aus eigenem Anbau genießen möchte, sollte sich mit dem Gemüseanbau im Frühbeet beschäftigen. Das Frühbeet bietet ideale Bedingungen für das Wachstum von Pflanzen , insbesondere in den kälteren Monaten des Jahres. Doch wie plant man den Gemüseanbau im Frühbeet und wie stellt man das Frühbeet richtig auf?

Die Planung des Gemüseanbaus im Frühbeet beginnt mit der Auswahl der richtigen Gemüsesorten . Es ist wichtig, auf die klimatischen Bedingungen und die Wachstumsansprüche der Pflanzen zu achten. Einige Gemüsesorten, wie zum Beispiel Karotten oder Salat, gedeihen besonders gut im Frühbeet.

Bevor man das Frühbeet aufstellt, sollte man den Standort sorgfältig auswählen. Das Frühbeet benötigt ausreichend Sonneneinstrahlung, daher ist ein sonniger Standort ideal. Zudem sollte der Boden gut drainiert sein, um Staunässe zu vermeiden.

Beim Aufstellen des Frühbeets ist es wichtig, den Untergrund vorzubereiten. Man kann das Frühbeet entweder direkt auf den Boden stellen oder auf eine stabile Unterlage wie beispielsweise Holz oder Beton. Zudem sollte man das Frühbeet richtig isolieren , um die Pflanzen vor Kälte zu schützen.

Mit einer guten Planung und dem richtigen Aufstellen des Frühbeets kann man den Gemüseanbau erfolgreich umsetzen und sich über frisches und gesundes Gemüse aus eigenem Anbau freuen. Also ran an die Schaufel und los geht’s mit dem Gemüseanbau im Frühbeet!

2/2 Fazit zum Text

Insgesamt bietet dieser Artikel eine Vielzahl an leckeren und gesunden Salatrezepten mit Fisch , die sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch überzeugen. Egal ob Shrimps-Salat, Wiener Heringssalat , Thunfischsalat , Garnelensalat oder der klassische Salat Nicoise – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders der griechische Salat mit Fisch sticht hervor, mit seinen nährstoffreichen Zutaten und dem köstlichen Dressing.

Die Aufschlüsselung der Nährwerte und die detaillierte Anleitung zur Zubereitung machen es einfach, diese Salate zu Hause nachzumachen. Zudem bietet der Artikel weitere empfehlenswerte Ressourcen, wie Tipps zu passenden Grillsaucen und Grilldips sowie Informationen über verschiedene Speiseöle. Alles in allem liefert dieser Artikel eine umfassende und hilfreiche Anleitung für die Zubereitung von Salaten mit Fisch und lässt uns mit Inspiration für weitere kreative Gerichte zurück.

Schreibe einen Kommentar